- digam·o
- дигамма (графема в др.-греч. алфавите).
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Digam — Digam … Wikipedia
Kurhannoversches Dragonerregiment D I von 1671/1 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Hannover Gattung … Deutsch Wikipedia
Bearnese language — Béarnese is a Gascon dialect spoken in Béarn (in the French department of the Pyrénées Atlantiques, in southwestern France). As a written language, it benefited from the fact that Béarn was an independent state from the mid 14th century up to… … Wikipedia
Schlacht bei Krotzka — Schlacht bei Grocka Teil von: Russisch Österreichischer Türkenkrieg (1736–1739) Datum 22. Juli 1739 Ort Grocka bei Belgrad Ausgang … Deutsch Wikipedia
António Calvário — da Paz (born 17 October 1938, in Mozambique) is a famous Portuguese singer/artist from the late 1950s and 1960s. He represented Portugal in the 1964 Eurovision Song Contest, in Denmark, with the song Oração (portuguese for prayer ) .He entered a… … Wikipedia
Hitler oath — The term Hitler oath refers to the oaths of allegiance sworn by German Wehrmacht officers and soldiers as well as civil servants during the Third Reich between the years 1934 and 1945. The oath pledged personal loyalty to the person of Adolf… … Wikipedia
Gefecht bei Warburg — Schlacht bei Warburg Teil von: Siebenjähriger Krieg Zeitgenössischer Plan der Schlacht bei Warburg … Deutsch Wikipedia
Hastenbeck — Südrand von Hastenbeck, im Hintergrund der Berg Schecken Hastenbeck ist heute ein Stadtteil von Hameln. Er liegt südöstlich der Kernstadt am Fuße des Schecken am Westrand der Obensburg. Bekannt ist Hastenbeck durch die Schlacht bei Hastenbeck… … Deutsch Wikipedia
Kurhannoversches Dragoner-Regiment „von Ramdohr“ (5. Kavallerie-Regiment) — Dragoner Regiment Name des Inhabers 1783: Cavallerieregiment Nr. 5 auch 5. Kavallerie(Dragoner) Regiment Dragonerregiment von Velthe … Deutsch Wikipedia
Lening — Johannes Lening, (* 14. Februar 1491 in Butzbach; † 3. Mai 1566 in Melsungen) war ein evangelischer Theologe und Reformator. Leben Herkunft und Jugend sind unbekannt. Bekannt ist, dass Lening 1514 als Kartäuser zu Eppenburg eintritt und dort bis… … Deutsch Wikipedia
Orléanscher Krieg — Kriege Ludwigs XIV. (1667–1714) Devolutionskrieg – Holländischer Krieg – Reunionskrieg – Pfälzischer Erbfolgekrieg – Spanischer Erbfolgekrieg Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688–1697), auch Orléansscher oder Neunjähriger Krieg genannt, wurde durch … Deutsch Wikipedia